1973 |
mit Arnold Hafner als Duo ZEUS gewinne ich den steirischen Bandwettbewerb. Musikalisch agieren wir im Folk-Protestsong-Bereich zwischen Bob Dylan, Arlo Guthrie, Franz Josef Degenhard und Reinhard Mey. 1975 ergänzt der Bassist und Sänger Paul Kindler die Formation. |
|
1976
|
Mitglied der österreichischen Popgruppe TURNING POINT (Hits: "Life is going on", "Lady of my heart", "Easy song" ... ) Turning Point war die erste österreichische Band, die Songs auf Platz 1 der heimischen Charts brachte. Heute absolut Kult. Mitmusiker in wechselnder Besetzung: Alex Rehak, Jim Cogan, Wofgang Hois (†), Josef Schörgmeier, Fritz Matzka (†), Heimo Muhri (†), Gogo Jesernig, Michael Millner (†). |
1976 - 1996
|
an der Seite von Jim Cogan (dem „Vater“ der österreichischen Popmusik) erlebe ich etliche Höhen und Tiefen des Show-Biz mit. Als Alternative zu Turning Point versuchen wir anfangs, den Erfolg mit jener Musik, die uns wirklich am Herzen liegt, zu wiederholen – jedoch ohne Erfolg. Dafür geben wir in dieser Zeit annähernd 1000 zum Teil grandiose Konzerte. |
|
|
Es gibt kaum einen Folk/Country-Song, den ich nicht kenne und spielen kann (Hörbeispiele unter Discografie). Es ist eine schöne Zeit und ich lerne viel - Danke Jim. Mitmusiker in wechselnder Besetzung: Gerald König, Helmut Zettinig, Rudi Schinagl +, Christian Gissing, Arnold Zöhrer, Harry Altvater, Heinz Ulrich, Paul Kindler, Andrea Donauer, Gernot Muhr, Peter Lorenz, Herbert Felber. | |
1982
|
mit meiner Rockband ROUGE nehme ich die erste eigene Schallplatte auf. The Police sind gerade eine angesagte Band. Dieses Side Projekt ist Rock-Musik a la Police
mit deutschen Texten. Musiker: Josef Pfister, Erich Rath, Helmut Zettinig. Mein bürgerlicher Beruf ist Hauptschullehrer für Englisch und Musikerziehung. Gleichzeitig lerne ich die Arbeit im Tonstudio kennen und lieben. |
|
1986 |
mittlerweile traut man mir zu, Produktionen selbständig abzuwickeln. Judy Simone, Carl Peyer, Jim Cogan, Zäus, Gegenlicht, Paldauer etc. sind meine Gäste |
|
|
Chorsession mit meiner Wenigkeit, Carl Peyer, Doretta Carter und Hans Theessink | |
1987 |
beende ich meine Lehrtätigkeit und bin fortan freischaffend als Komponist und Produzent tätig für: siehe Referenzen |
|
1992 |
Beginn meiner Studioarbeit für die
|
|
1996 |
Arbeit für die EAV auf der Bühne und im Studio Regelmäßiger Aufenthalt in Kenia im EAV-“ Musungu Studio“.
|
|
1997/98
|
Im Himmel ist die Hölle los - Tour
Autogrammkarte zur Tour mit Thomas Spitzer, Andy Töfferl (†), Klaus Eberhartinger, mir und Anders Stenmo |
|
1998 |
Mitglied der BlechBixnBänd als Doppelrotkrautdosengitarrist; weitere Instrumente Fichtentischladengitarre und Bootsaufpumpschlauchharmonika - mehr unter BlechBixnBänd | |
2005
|
Mitglied der Formation N.E.K.S:T Mit Norbert Rusz, Erich Rath und Wolfgang Schmidbauer zelebrieren wir eine Blutauffrischung mit Songs, die unsere Jugend geprägt haben: ausschließlich Musik von Crosby, Stills, Nash & Young. Zusammenschnitt von N.E.K.S:T |
2005
EAV 100 Jahre Tour
2008
EAV Amore XL Tour
2010
EAV Helden Tour
2014
Auftritte mit Jim Cogan
Studioarbeit für diverse Kollegen
2015
EAV "Werwolf-Tour"
2016 EAV Festival Konzerte
Eberhartinger Unplugged Konzerte
2019
EAV Abschiedstour
Erfolge bislang: 10 Platin und 6 Gold Awards in Deutschland und Österreich